Tree-App Entwicklung 2021

Mehr Daten für eine schnellere Empfehlung

Luzern hat den Anfang gewagt und die kantonalen Standortstypen in die Tree-App integriert. Zum Jahresende kamen noch die Daten von Zürich, Fribourg und Neuchâtel hinzu. Bei diesen Kantonen erhält man jetzt mit nur einem Klick auf die Karte direkt eine Baumartenempfehlung. Das gilt überall, wo in den kantonalen Daten Standortstypen kartiert sind. Ohne diese Grundlage kann der Standortstyp weiterhin manuell ausgewählt werden. Detaillierte Ortskenntnisse oder Fachwissen über Standortstypen sind nun in diesen Kantonen nicht mehr zwingend notwendig, um die korrekte Baumartenempfehlung zu bekommen.

Um den kantonalen Anforderungen noch besser zu entsprechen, kann neben dem Standortstyp auch die exakte Höhenstufe des Standorts mitgegeben werden. Die bundesweiten Höhendaten sind als Raster generiert und haben deshalb nicht die kleinräumige Auflösung, die der Standortskarte entspricht. In einigen Fällen könnte deshalb keine automatische Empfehlung erfolgen, der Workaround im manuellen Modus ist möglich, erfordert aber ein gewisses Mass an Fachwissen.

Die Planung geht weiter: für dieses Jahr gibt es bereits weitere Kantone, die ihre Daten einbinden werden.

Kantonale Lösungen

Nochmals startet Luzern als Vorreiter mit einem eigenen Profil, das kantonale Standortsbeschreibungen und deren Vergleich enthält. Besonders der Vergleich von Standortstypen bietet einen besseren Überblick der Unterschiede und begünstigt eine fundierte Entscheidungshilfe bei der Bewirtschaftung von Waldflächen. Die Tree-App soll ein Tool sein, mit dem Waldbewirtschafter standortgenau umfangeiche Informationen erhalten. Mit der Einbindung von kantonalen Besonderheiten haben wir die technische Voraussetzung geschaffen.

Die Kantone Basel-Land und St. Gallen planen ebenfalls die Einbindung ihrer kantonalen Standortsbeschreibungen.

Datenexport

Die Baumartenempfehlungen können jetzt als Word-Dokument exportiert werden. Dies soll vor allem bei Schulungen und zur Dokumentation waldbaulicher Entscheidungen eine Hilfe sein. Im Luzerner Profil kann die Standortbeschreibung bereits exportiert werden. Weitere Exporte sind in der Planung.

geschrieben von Elke Erhardt | 2.2.2022
Mehr zum Thema
3 min Lesezeit | Blog

TreeApp im Wandel – Refactoring für die Zukunft des Waldes

Die TreeApp wurde technisch umfassend überarbeitet, um die Wartbarkeit, Performance und mobile Nutzbarkeit zu verbessern – inklusive moderner Technologien wie TypeScript, Next.js und einer serverbasierten Datenbank zur Speicherung von Nutzerdaten. Dabei bleibt die wissenschaftliche Logik unverändert, ergänzt durch neue Funktionen wie das Teilen eigener Baumartenempfehlungen auf der Karte.

weiterlesen
3 min Lesezeit | Lösung

Software für die Umwelt

Bei unserer Umweltsoftware stehen Interoperabilität, Lang­lebigkeit und Nutzer­freundlich­keit im Fokus.

weiterlesen
9 min Lesezeit | Blog

Snapping stops to vehicle trajectories

How to snap points to a line string in a given order and what it has to do with quality assurance when importing public transport schedules.

weiterlesen
3 min Lesezeit | Blog

performance.now()

Zwei Frontend-Entwickler von geOps machten sich nach Amsterdam auf, um an der performance.now() teilzunehmen, einer zweitägigen Konferenz mit vierzehn erstklassigen Sessions, die die wichtigsten Erkenntnisse zur Web-Performance von heute behandeln.

weiterlesen
3 min Lesezeit | Blog

geOps auf dem ÖPNV-Zukunftskongress 2025

Wir freuen uns, unsere Teilnahme am 2. ÖPNV-Zukunftskongress vom 5. bis 7. Mai 2025 in Freiburg im Breisgau anzukündigen!

weiterlesen
6 min Lesezeit | Blog

Webkarten als PDF exportieren und drucken

Schon seit einiger Zeit bieten einige unserer Apps den Export unserer Karten im PDF-Format. Dieser Artikel stellt unsere Lösungen für diverse Neuerungen dieser Funktion vor.

weiterlesen

Kontakt

geOps AG
Solothurnerstrasse 235
CH-4600 Olten

fon: +41 61 588 05 05
mail: info@geops.ch
geOps GmbH
Bismarckallee 10
D-79098 Freiburg im Breisgau

fon: +49 761 458 925 0
mail: info@geops.de
Impressum | Datenschutz | Bedingungen